Zum Inhalte springen

Meeresschutz Reportagen

Dokumentationen zum Klimawandel und vielen weiteren Themen

Das Suchen hat ein Ende! Du musst dich nicht mehr dumm und deppert googeln - Ozeanliebe sammelt für dich interessante und aufschlussreiche Dokus rund um das Thema Meeresschutz und hier findest du sie. Ich werde diese Seite nach und nach mit wertvollen Berichten befüllen - enjoy! 

Deine Themen: Arktis, Antarktis, Grönland, Klimawandel, Meeresschutz, Biodiversität, Überfischung, Tourismus, Energiegewinnung, Rohstoffe, Artenvielfalt, Forschung, Nachhaltigkeit, Expeditionen, Kultur & Geschichte ...


Arktis Dokumentationen

Expedition Arktis 2

Unterwegs mit der “Polarstern”

Aufbruch zum Nordpol (S01/E01) Wunderbar! Einfach wunderbar! Mal abgesehen vom Forschungsthema finde ich das AWI Team einfach so sympathisch. Man spürt, wie die Leute mit purer Leidenschaft dabei sind und Spaß bei ihrer Arbeit haben. Auch wenn die Forschungsergebnisse wenig witzig sind. Im dritten Teil bei der Ankunft am Nordpol habe ich richtig Gänsehaut bekommen. Und später spielt die Band auch noch "Zu spät" von "Den Ärzten". Hach, göttlich! Los, auf geht´s zum Nordpol! Diese Doku besteht aus drei Teilen. Zum Zeitpunkt des Uploads kannst du Teil 2 und 3 in der ARD Mediathek aufrufen.

Was, wenn es kein Eis mehr gäbe?

Die Polarregionen spielen eine wichtige Rolle für das Klimasystem der Erde. Wir können sie als Kühlkammern der Erde betrachten, denn sie tragen maßgeblich zu einer globalen Luftmassen- und Ozeanzirkulation bei. Wenn das Eis an den Polen schmilzt, funktionieren diese sogenannten Kühlkammern der Erde, die es zum Ausgleich braucht, nicht mehr und die Folgen sind verheerend.

Alexander Gerst auf Expedition

Geophysiker Alexander Gerst zeigt auf, wie sich voraussichtlich die Arktis in den nächsten Jahrzehnten entwickeln wird und warum. Worauf konzentriert sich diese Expedition, was wird gemessen und erforscht... Lehne dich zurück und lasse diese aufschlussreiche Dokumentation mit ihren wunderbaren und wirklich traumhaft schönen Bildern von Nordlichtern und den fantastischen Landschaften auf dich wirken.

Jean-Baptiste Charcot

Jean-Baptiste Charcot, der Pionier der Arktis, war ein französischer Polarforscher und Ozeanograph, bekannt für seine Expeditionen in die Arktis und Antarktis während des frühen 20. Jahrhunderts. Er erstellte das erste umfassende hydrographische und geologische Profil der Antarktis und kartierte die Fjorde und Inseln Spitzbergens im Arktischen Ozean. Er gründete das Französiche Ozeanographische Institut und war einer der Pioniere der modernen Ozeanographie.

Die Franklin-Expedition

Im Jahr 1845 startete die Franklin-Expedition, eine Forschungsreise, die zum Ziel hatte, die Nordwestpassage erstmals vollständig zu durchsegeln und kartografisch zu erfassen. Beteiligt waren die Schiffe HMS Erebus und die HMS Terror. Das Vorhaben scheiterte katastrophal.

Fortsetzung folgt!