Zum Inhalte springen

Klimawandel

Gesunde Ozeane als Klimalösung

Die weltweiten Veränderungen des Klimas sind jedem bekannt. Schon längst ist es eine Klimakrise, deren Auswirkungen vielerorts mehr als deutlich zu spüren sind. Dürre, Hochwasser, Stürme und viele Extreme, die immer weniger berechenbar werden, sollte der Mensch so weitermachen wie bisher. Die Ozeane der Welt, die mehr als 70% der Erdoberfläche ausmachen, sind Motor des weltweiten Klimas. Gerade deshalb ist es so wichtig, die Meere vor weiteren Einflüssen zu schützen. Ozeanliebe möchte dir diese fantastische Wunderwelt der Weltmeere näher bringen. Das Klima zu schützen bedeutet nicht unbedingt schmerzhaften Verzicht, sondern Umdenken, was letztlich eine Bereicherung für dich sein wird. Versprochen!

Gesunde Ozeane als Klimalösung

Jetzt informieren!

Es ist leider ein ziemliches Horrorszenario, was sich zum Teil jetzt schon auf der Welt abspielt. Sehr anschaulich wird dir im folgenden Video gezeigt, was wäre, wenn sich die Erde weiter erwärmt und warum. Hier hat Quarks richtig viel spannende Info in nur drei Minuten gepackt!

Ein klimatischer Überblick

Die Weltmeere in der Klimakrise

Ökosystem Meer

Der Motor des Klimas

Ein gesundes und intaktes Ökosystem im Meer ist für das gesamte Leben auf der Erde unerlässlich. Gesunde Ozeane garantieren eine Klimaregulierung. Und zwar gratis und quasi wie von selbst.

HIER WEITERLESEN

Erderwärmung

Natürlich oder menschengemacht

Warum sind sich so viele Menschen uneins? Klima- & Polarforscher, Meeresbiologen und alle, die sich professionell, fachlich und vor allem hauptberuflich damit auseinandersetzen, sind sich einig.

HIER WEITERLESEN

Klimapolitik

Es muss gehandelt werden

Die Aufgabenbereiche sind die Senkung des CO2-Ausstoßes durch Besteuerung und Emissionshandel, der Ausbau der erneuerbaren Energien und etliche weitere Maßnahmen.

HIER WEITERLESEN