Zum Inhalte springen

Filme & Serien

Kinozeit für Meeresliebhaber und Meeresliebhaberinnen

Maritimes Kino, yeah! Seefahrt, Piraten, Apnoetauchen - alles was das Ozeanherz begehrt, findest du genau hier. Unterwasserwelten sind einfach faszinierend und wie ein kleines Parallel-Universum. Einer meiner persönlichen Lieblingsfilme aus den 1980er Jahren ist Im Rausch der Tiefe, Originaltitel: Le Grand Bleu von Luc Besson. Achtung: Dieser Film ist zum Teil etwas verstörend, aber das sind auch andere Filme von Luc Besson, was ich sehr gut finde und mir sehr gut gefällt. Das ist Kunst. Am besten, du scrollst dich einfach durch und pickst dir das raus, was dir am meisten taugt. Im Frühling 2023 kam die Verfilmung des Buches Der Schwarm von Frank Schätzing ins Fernsehen. Interessant ist, was er selbst dazu zu sagen hat. Mir persönlich hat die Serie ganz gut gefallen, aber packender war wirklich das Buch. Aber sieh selbst ...

Le Grand Bleu

Im Rausch der Tiefe

Dieser Film eröffnet die Filmfestspiele in Cannes 1988. Hauptdarsteller Rosanna Arquette, Jean Reno und Jean-Marc Barr nehmen einen sofort mit. Ein Unterwassermärchen der besonderen Art, ganz im Luc Besson Style. Musik, die einen sofort in seinen Bann zieht und in eine andere Welt abtauchen lässt und fantastische Unterwasserbilder nehmen dich mit in ein Paralleluniversum.

Wenn dich Apnoetauchen fasziniert, dann bist du hier richtig. Es geht unter anderem um den Wettkampf zwischen Jacques und Enzo in dieser Disziplin. Der Film ist melancholisch bis verstörend, da Jacques Delphine als Teil seiner Familie betrachtet und sich unter Wasser mehr zu Hause fühlt als an Land. Ich betrachte dieses Werk als ein Kunstwerk der besonderen Art und finde es einfach traumhaft schön. Wirklich sehr empfehlenswert! Tausend Sterne ;-)

Kon-Tiki

Nach einer wahren Geschichte

Norwegisches Seefahrer Abenteuer 2012. Der Forscher Thor Heyerdahl will beweisen, dass Polynesien vor 1500 Jahren von Südamerika aus besiedelt wurde. Um das so realistisch wie möglich zu gestalten, startet diese Expedition 1947 auf einem Floß mit einer Crew, bestehend aus sechs Männern, einem Ingenieur, einem Funker, einem Etymologen, einem Koch, einem Seemann und einem Kunstmaler. Für unsereins heutzutage kaum vorstellbar, eine Reise über den Ozean mit einem Floss! Auf dem Deck steht eine kleine Hütte und ein Mast hält das rechteckige Segel. Das Floß bekommt den Namen Kon-Tiki, nach einem Schöpfergott aus der Mythologie der Inkas. Die Ozeanüberquerung ist beschwerlich und gefährlich, sie begegnen so einigen neugierigen Meeresbewohnern und erleben viele Abenteuer.

The Life Aquatic with Steve Zissou

Die Tiefseetaucher

Typisch Wes Anderson! Ich liebe es. Ein wunderbar skurriler Film aus dem Jahr 2004 mit persönlichen Lieblingen: Bill Murray, Owen Wilson, Cate Blanchett und Jeff Goldblum. Captain Zissou will mit seinem Meeresforscherteam den Tod seines besten Freundes Esteban rächen. Dieser wurde von einem Riesenhai gefressen, den Zissou Jaguarhai nennt und mit Dynamit töten will. Der Film ist mit allerlei Absurditäten und Extravaganz geschmückt und amüsiert wirklich jede Minute. Es müsste eigentlich ein eigenes Genre geben, das einfach Wes Anderson heißt. Fabelhaft! Wer ihn kennt, kann sich auch hier auf eine perfekte Ästhetik verlassen. Jedes einzelne Bild wurde mit viel Liebe fürs Detail komponiert und verdient Anerkennung.

Fortsetzung folgt!